Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die daelunomaravex GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierunter fallen insbesondere Angaben wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder IP-Adresse. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung einwilligen.
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Kommunikation und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Verbesserung unserer Dienstleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Zahlungsdaten | Abwicklung von Geschäftsvorgängen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
- Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen)
- Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern)
- Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos)
- Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen stehen. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, und gehen dabei stets transparent und verantwortungsvoll vor.
Wichtiger Hinweis: Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist, Sie eingewilligt haben oder dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
Zu den Hauptzwecken der Datenverarbeitung gehören die Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services, die Kommunikation mit unseren Kunden, die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Dienstleistungen. Dabei achten wir stets darauf, dass die Verarbeitung verhältnismäßig und auf das notwendige Maß beschränkt bleibt.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung kommen unterschiedliche rechtliche Grundlagen zur Anwendung, die wir Ihnen nachfolgend transparent darlegen möchten.
Sofern wir Ihre Einwilligung für die Verarbeitung personenbezogener Daten einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Soweit eine Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Ihre Rechte als betroffene Person stehen bei uns an erster Stelle. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen.
Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Backup-Erstellung und Notfallpläne
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben als betroffene Person verschiedene Rechte, die wir Ihnen nachfolgend erläutern möchten. Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und in der Regel innerhalb eines Monats bearbeiten.
Recht | Beschreibung |
---|---|
Auskunftsrecht | Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen |
Berichtigungsrecht | Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten |
Löschungsrecht | Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen |
Widerspruchsrecht | Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen |
Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
Sollten die Daten zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich sein, werden die Daten nach Vertragsbeendigung gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen einer Löschung entgegen. In diesem Fall erfolgt die Löschung nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, die je nach Art der Daten zwischen 6 und 10 Jahren betragen können.
Automatische Löschung: Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass Daten automatisch gelöscht werden, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Technisch notwendige Cookies können Sie nicht deaktivieren, da sonst unsere Website nicht ordnungsgemäß funktionieren würde. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
- Technisch notwendige Cookies (Session-Management, Sicherheit)
- Analyse-Cookies zur Verbesserung der Website-Performance
- Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen
- Marketing-Cookies zur personalisierten Werbung (nur mit Einwilligung)
9. Datenübermittlung an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich zur Übermittlung verpflichtet sind. Dabei achten wir streng darauf, dass auch Dritte angemessene Datenschutzstandards einhalten.
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine darüber hinausgehende Nutzung ist ihnen untersagt.
Bei internationalen Datenübermittlungen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten auch im Ausland angemessen geschützt sind.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen durch eine prominente Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail informieren, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse bekannt ist.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Danziger Str. 6
71034 Böblingen, Deutschland
Telefon: +49 4631 409060
E-Mail: info@daelunomaravex.com
Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.